24-Stunden-Hotline: 03363 79389      Stipits Entsorgung GmbH  Gewerbepark 20, 7471 Rechnitz  Tel. 03363 79389
Altholz

Altholz

Holz ist ein besonders wertvoller Rohstoff und kann vielfach weiterverwendet werden. Wir unterscheiden zwischen beschichtetem und unbeschichtetem Altholz, wobei das unbeschichtete Holz einer stofflichen und das beschichtete einer thermischen Verwertung – in einer dafür vorgesehen Anlage – zugeführt wird.

  • Altfenster ohne Glas
  • Balken
  • Bretter ohne Heraklith und Dachpappe
  • Dachlatten
  • Dachstühle
  • Dippelbäume
  • Homogenholz
  • Möbel ohne Glas oder Stoffreste
  • Paletten
  • Pfosten
  • Sämtliches imprägniertes oder lackiertes Altholz???
  • Spanplatten, Holzfaserplatten
  • Stockholz

Das gehört nicht dazu:

  • Eisenbahnschwellen
  • Hölzer mit Anhaftungen (Eternit,…)
  • Imprägniertes, lackiertes, kunststoffbeschichtetes Holz
  • Masten imprägniert

UNSERE MISSION

NACHHALTIGKEIT

Der Energiekreislauf unseres Unternehmens
Wir verarbeiten ausschließlich pflanzliche (also nicht-fossile) Brennstoffe und erzeugen daraus wertvolles, klimaneutrales Biogas. Nachhaltig und sauber.

mission2

 

BIO-ENERGIE

DIE KRAFT AUS DER NATUR

Mit dem Bau der ersten burgenländischen Biogas-Anlage mit vorgeschaltener Abfallaufbereitung sind wir regionaler Vorreiter dieser erneuerbaren Energien. Durch die Aufbereitung von organischen Abfällen werden sie zu wertvollen Energieträgern.

Wir betanken damit unsere Fahrzeugflotte, erzeugen Strom für unser gesamtes Unternehmen und beliefern unsere Kunden mit dieser "grünen" Energie!

BIOGASANLAGE
TECHNIK
TANKANLAGE
 
  • 1- burgenländische Biogasanlage

    BIOGASANLAGE

    Mit dem Bau der 1. burgenländischen Biogas-Anlage mit vorgeschalteter Abfallaufbereitung sind wir nicht nur Vorreiter in Sachen Entsorgung, sondern auch in Sachen ökologischr Verwertung. Denn durch die Aufbereitung von organischen Abfällen werden diese zu wertvollen Energieträgern. Zum einen erzeugen wir durch die Vergärung der Abfälle Strom und Wärme, und zum anderen kann das Endprodukt als Dünger in der Landwirtschaft verwendet werden. Mit der Biogasanlage schließen wir den Energiekreislauf und schaffen „Green Jobs“!

    Mit dem aus aus mehr als 15.000 Tonnen biogenen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen produzierten Methangas decken wir den gesamten Energiebedarf unseres Unternehmens ab.

    Strom: ca. 4.000.000 kW werden ins öffentliche Stromnetz eingespeist

    Wärme: ca. 4.800.000 kW werden benötigt • für Hygienisierung, Eigenverbrauch der Biogasanlage • für die Energiezentrale der Hackschnitzelanlage

    Treibstoff: Bis zu 350.000 kg Biogas finden als CO2 neutraler Treibstoff (CBG) Verwendung im eigenen Fuhrpark (LKW, PKW, Stapler...) Künftig werden sämtliche Fahrzeuge des Unternehmens auf diesen ökologischen Energieträger umgestellt. Neben mehreren Betankungsstellen für LKW hat Stipits auf seinem Betriebsgelände eine top-moderne Biogas-Tankstelle errichtet, die auch öffentlich zugänglich ist.

    Mit dem Projekt „Energieautarker Entsorgungsbetrieb“ wurde Stipits 2011 Gesamtsieger des ENERGY GLOBE Award Burgenland

    Bioenergie

     
  • Vergärung von biogenen Abfällen

    TECHNIK

    Durch Vergärung von biogenen Abfällen erzeugen wir in unserer Biogasanlage Methan. Damit sind wir rechnerisch absolut energieautark, da wir es zur Stromerzeugung, zum Beheizen unserer Betriebsgebäude und zum Betanken unserer Firmenflotte verwenden. Überschüssiges Biogas geben wir an unserer Biogas-Tankstelle an Endkunden ab.

    Die von uns verarbeiteten biogenen Abfälle sind vorwiegend Speisereste, Lebensmittelabfälle, Altfette und Energiepflanzen (Mais, Raps...) sowie landwirtschaftliche Reststoffe (Gülle, Mist...).

    Im Fermenter findet unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff der eigentliche Vergärungsprozess statt. Es entstehen die Gase Methan und Kohlendioxid (= Biogas) sowie die Reststoffe aus der Biomasse, die als hochwertiger Dünger weiterverwendet werden.

    Energie in ihrer reinsten Form!

    Bioenergie

     
  • Vorteile der Gasbetankungs

    TANKANLAGE

    Hier an der Tankstelle betanken wir nicht nur unsere Flotte, die schon zu einem Großteil auf Biogas umgerüstet wurde, die überschüssige Energie geben wir an Kunden ab. Gerne informieren wir Sie über die Vorteile der Gasbetankung, oder wenn Sie Informationen zur Umrüstung Ihres Fahrzeuges benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Bioenergie

     

UNSERE STANDORTE &  ZWEIGBETRIEBE

Wir freuen uns darauf, Ihnen in Sachen Entsorgung & Co weiterhelfen zu können.

Entsorgung Stipits
Gewerbepark 20
7471 Rechnitz

03363/79389
03363/79389-44
entsorgung@stipits.at
Entsorgungszentrum Güssing
Krottendorf
7540 Güssing

0664/100 55 00
03363/79389-44
guessing@stipits.at
ABCO Abfallconsulting
Durisolstraße 7
4600 Wels

07242/57250
 
office@abco.at
 
 

Öffnungszeiten Büro
Mo – Fr  7:00 – 17:00 Uhr

Ladezeiten für Frächter und Speditionen
Mo – Do  7:00 – 16:00 Uhr und Fr  7:00 – 11:00 Uhr

Öffnungszeiten Güssing
Mo – Do 7:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr, Fr  7:00 – 12:00 Uhr

24h Hotline
03363-79389

DER DRECKSACK

die saubere Lösung für fast alles - der Drecksack

Drecksack, die saubere Lösung für fast alles...
Kaufen - Befüllen - Abholen lassen! Nutzen Sie den Einwegcontainer wie einen Container oder eine Mulde! www.drecksack.at

ABFALLCONSULTING

logo abco

Wir sind Partner der ABCO Abfallconsulting GmbH dem österreichweiten Entsorger. Mieten Sie Abfall- und Bauschuttcontainer online - einfach und bequem unter www.containeronline.at

Aktuelle News

  • UMWELTMANAGEMENT-PREIS 2021 FÜR STIPITS

    27. September 2021

    Wir haben gewonnen! Unser Unternehmen hat den UMWELTMANAGEMENT-PREIS 2021 in der Kategorie „Beste Maßnahme Umwelt- und Klimaschutz“ gewonnen. ♻ Wir durften diese Auszeichnung am 27. September 2021 im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz 2021 entgegennehmen.

  • Erstbetankung unseres 20. Biogas-LKWs durch LR Leonhard Schneemann

    11. Juni 2021

    Etwas schaffen und bewegen zu wollen, ist unsere Vision. Unser burgenländisches Traditionsunternehmen hat sich in den vergangenen 50 Jahren vom klassischen Entsorgungs- und Reinigungsunternehmen hin zu einem umweltorientierten Verarbeitungsbetrieb entwickelt.

  • Corona-Tests 2x wöchentlich!

    2. April 2021

    Die Mitarbeiter von Stipits werden 2 x wöchentlich getestet.