1970 | Firmengründung, Grubendienst mittels Vakuumfass und Traktor. |
1974 | Ankauf des 1. Kanalräumungsfahrzeuges. |
1977 | Counterweighting um Straßenreinigung. |
1984 | Ausbau zum Entsorgungsunternehmen mit zahlreichen Genehmigungen zur Sammlung und Entsorgung von Abfällen. |
1985 | Ankauf eines Ölsammelfahrzeuges. |
1987 | Ortsrand von Rechnitz. Erfüllung aller Auflagen für ein modernes Entsorgungsunternehmen. |
1989 | Ankauf von Absetzkipper und Mulden. Ankauf einer mechanischen Presse und Einstieg in die Kunststoffsammlung. |
1990 | Einrichtung eines Labors zur Analyse gefährlicher Abfälle. Beginn der Sammlung von Altpapier, Getränkedosen und PET-Flaschen. |
1991 | Ankauf eines Kombifahrzeuges für Kanalspülungen und den Transport gefährlicher Güter. |
1993 | Errichtung einer Sortierstraße in eigener Sortier- und Containerhalle. |
1994 | Ankauf eines neuen Kanal-Überwachungs-TVs. |
1995 | 25 Jahre ENTSORGUNG STIPITS. Ankauf einer mobilen Siebanlage, Errichtung eines Containerabstellplatzes und einer Abstellhalle. |
1996 | Ankauf eines mobilen Hächslers, einer Maschine zur Fensterentglasung und einer neuen Kehrmaschine. Inbetriebnahme einer Anlage zur Aufbereitung von Fettabscheider-Inhalten. |
1997 | Erstzertifizierung nach ISO 9002, Errichtung einer Lagerhalle für Holz und biogene Abfälle. Inbetriebnahme einer Bauschutt-Recyclinganlage. |
1998 | Errichtung einer chemisch-physikalischen Aufbereitungsanlage für ölhaltige Schlämme. Ankauf von zwei neuen Kranwägen für die Alteisensammlung. |
1999 | Einführung des mobilen Miet-WCs mit Hol- und Bring-Service. Ankauf eines 4-Achsen Tankwagens. |
2000 | Erweiterung des Schredderservices um einen neuen Hächsler für Feinzerkleinerung. Re-Zertifizierung nach ISO 9002. |
2001 | Einrichtung einer eigenen Homepage - Information und Bestellung via Internet. |
2002 | Ankauf eines Bioabfallsammel- und Behälterwaschfahrzeuges, Beginn der Errichtung einer Biogasanlage |
2003 | Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb |
2005 | Errichtung einer Müllschredder- und Siebanlage, Beginn der Herstellung von Ersatzbrennstoffen |
2006 | Ankauf eines Spezialfahrzeuges zur Hochdruckstraßenreinigung, Inbetriebnahme einer stationären Behälterwaschanlage |
2009 | Umrüstung des ersten LKW auf Biogas |
2009 | Bau einer Hackschnitzel- und Trocknungsanlage |
2010 | Bau der Biogastankstelle |
2010 | Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz: "Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen" - klima:aktiv - durch das BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft |
2011 | Sieger des Energy Globe Award 2011 - "Energieautarker Entsorgungsbetrieb" |
Der Energiekreislauf unseres Unternehmens
Wir verarbeiten ausschließlich pflanzliche (also nicht-fossile) Brennstoffe und erzeugen daraus wertvolles, klimaneutrales Biogas. Nachhaltig und sauber.
Mit dem Bau der ersten burgenländischen Biogas-Anlage mit vorgeschaltener Abfallaufbereitung sind wir regionaler Vorreiter dieser erneuerbaren Energien. Durch die Aufbereitung von organischen Abfällen werden sie zu wertvollen Energieträgern.
Wir betanken damit unsere Fahrzeugflotte, erzeugen Strom für unser gesamtes Unternehmen und beliefern unsere Kunden mit dieser "grünen" Energie!
Mit dem Bau der 1. burgenländischen Biogas-Anlage mit vorgeschalteter Abfallaufbereitung sind wir nicht nur Vorreiter in Sachen Entsorgung, sondern auch in Sachen ökologischr Verwertung. Denn durch die Aufbereitung von organischen Abfällen werden diese zu wertvollen Energieträgern. Zum einen erzeugen wir durch die Vergärung der Abfälle Strom und Wärme, und zum anderen kann das Endprodukt als Dünger in der Landwirtschaft verwendet werden. Mit der Biogasanlage schließen wir den Energiekreislauf und schaffen „Green Jobs“!
Mit dem aus aus mehr als 15.000 Tonnen biogenen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen produzierten Methangas decken wir den gesamten Energiebedarf unseres Unternehmens ab.
Strom: ca. 4.000.000 kW werden ins öffentliche Stromnetz eingespeist
Wärme: ca. 4.800.000 kW werden benötigt • für Hygienisierung, Eigenverbrauch der Biogasanlage • für die Energiezentrale der Hackschnitzelanlage
Treibstoff: Bis zu 350.000 kg Biogas finden als CO2 neutraler Treibstoff (CBG) Verwendung im eigenen Fuhrpark (LKW, PKW, Stapler...) Künftig werden sämtliche Fahrzeuge des Unternehmens auf diesen ökologischen Energieträger umgestellt. Neben mehreren Betankungsstellen für LKW hat Stipits auf seinem Betriebsgelände eine top-moderne Biogas-Tankstelle errichtet, die auch öffentlich zugänglich ist.
Mit dem Projekt „Energieautarker Entsorgungsbetrieb“ wurde Stipits 2011 Gesamtsieger des ENERGY GLOBE Award Burgenland
Durch Vergärung von biogenen Abfällen erzeugen wir in unserer Biogasanlage Methan. Damit sind wir rechnerisch absolut energieautark, da wir es zur Stromerzeugung, zum Beheizen unserer Betriebsgebäude und zum Betanken unserer Firmenflotte verwenden. Überschüssiges Biogas geben wir an unserer Biogas-Tankstelle an Endkunden ab.
Die von uns verarbeiteten biogenen Abfälle sind vorwiegend Speisereste, Lebensmittelabfälle, Altfette und Energiepflanzen (Mais, Raps...) sowie landwirtschaftliche Reststoffe (Gülle, Mist...).
Im Fermenter findet unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff der eigentliche Vergärungsprozess statt. Es entstehen die Gase Methan und Kohlendioxid (= Biogas) sowie die Reststoffe aus der Biomasse, die als hochwertiger Dünger weiterverwendet werden.
Energie in ihrer reinsten Form!
Hier an der Tankstelle betanken wir nicht nur unsere Flotte, die schon zu einem Großteil auf Biogas umgerüstet wurde, die überschüssige Energie geben wir an Kunden ab. Gerne informieren wir Sie über die Vorteile der Gasbetankung, oder wenn Sie Informationen zur Umrüstung Ihres Fahrzeuges benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir freuen uns darauf, Ihnen in Sachen Entsorgung & Co weiterhelfen zu können.
Entsorgung Stipits Gewerbepark 20 7471 Rechnitz |
|
03363/79389 | |
03363/79389-44 | |
entsorgung@stipits.at |
Entsorgungszentrum Güssing Krottendorf 7540 Güssing |
|
0664/100 55 00 | |
03363/79389-44 | |
guessing@stipits.at |
ABCO Abfallconsulting Durisolstraße 7 4600 Wels |
|
07242/57250 | |
office@abco.at |
Öffnungszeiten Büro
Mo – Fr 7:00 – 17:00 Uhr
Ladezeiten für Frächter und Speditionen
Mo – Do 7:00 – 16:00 Uhr und Fr 7:00 – 11:00 Uhr
Öffnungszeiten Güssing
Mo – Do 7:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr, Fr 7:00 – 12:00 Uhr
Drecksack, die saubere Lösung für fast alles...
Kaufen - Befüllen - Abholen lassen! Nutzen Sie den Einwegcontainer wie einen Container oder eine Mulde! www.drecksack.at
Wir sind Partner der ABCO Abfallconsulting GmbH dem österreichweiten Entsorger. Mieten Sie Abfall- und Bauschuttcontainer online - einfach und bequem unter www.containeronline.at
UMWELTMANAGEMENT-PREIS 2021 FÜR STIPITS
27. September 2021
Wir haben gewonnen! Unser Unternehmen hat den UMWELTMANAGEMENT-PREIS 2021 in der Kategorie „Beste Maßnahme Umwelt- und Klimaschutz“ gewonnen. ♻ Wir durften diese Auszeichnung am 27. September 2021 im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz 2021 entgegennehmen.
Erstbetankung unseres 20. Biogas-LKWs durch LR Leonhard Schneemann
11. Juni 2021
Etwas schaffen und bewegen zu wollen, ist unsere Vision. Unser burgenländisches Traditionsunternehmen hat sich in den vergangenen 50 Jahren vom klassischen Entsorgungs- und Reinigungsunternehmen hin zu einem umweltorientierten Verarbeitungsbetrieb entwickelt.
2. April 2021
Die Mitarbeiter von Stipits werden 2 x wöchentlich getestet.