
Neue PV-Anlage in Krottendorf
19. März 2025
Zwei weitere Fahrzeuge im Dienste der Nachhaltigkeit
10. Juni 2025Am 14. Mai 2025 besuchten die 2. und 3. Klassen der Ökowirte der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing unseren Standort in Rechnitz. Ziel des spannenden Tages war es, den zukünftigen Fachkräften einen umfassenden Einblick in moderne Entsorgungsprozesse zu geben und das Bewusstsein für Abfallvermeidung, Recycling und Kreislaufwirtschaft frühzeitig zu stärken.
Praxis hautnah erleben
Nach einer Betriebsführung, in der die Abläufe und technische Anlagen erklärt wurden, packten die Schülerinnen und Schüler selbst mit an. Beim Sortieren von Kunststoff- und Gewerbeabfällen konnten sie unmittelbar erfahren, wie wichtig Sorgfalt und Genauigkeit für die Qualität der nachgelagerten Recyclingprozesse sind.
Einblicke in erneuerbare Energien
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung unserer Biogasanlage. Hier lernten die Jugendlichen, wie Speisereste und organischer Abfall in erneuerbare Energie umgewandelt werden – ein Vorzeigeprojekt für die Verknüpfung von Abfallwirtschaft und nachhaltiger Energieproduktion.
Früh übt sich – Verantwortung übernehmen
„Bei Stipits Entsorgung setzen wir darauf, bereits in jungen Jahren das Bewusstsein für Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft aktiv zu fördern“, erklärt Geschäftsführer Ing. Niki Stipits.